Spatenstich in Zittau: vitronet Gruppe startet Glasfaserausbau für rund 10.000 Haushalte

Am Dienstag, den 13. Mai, erfolgt in Zittau der Spatenstich für ein in der Region bedeutendes Infrastrukturprojekt im Glasfaserausbau. Die vitronet Gruppe tritt hierbei als Generalunternehmer im Rahmen eines langfristigen Ausbauvertrags für die OXG Glasfaser GmbH (Düsseldorf)) auf. Das operative Geschäft vor Ort übernimmt die zur vitronet Gruppe gehörende Bergert Infrastruktur GmbH aus Wechselburg.

Im Auftrag der OXG verantwortet die Bergert Infrastruktur GmbH den Tiefbau sowie die Montage für rund 60 Kilometer Tiefbautrasse sowie rund 2.000 Hausanschlusspunkte. Neben der Kommune ist die ansässigen Wohnungswirtschaft ein wesentlicher Treiber des Ausbaus. Die zugehörige Planung und Genehmigungen wurden durch vitronet Consult GmbH in Abstimmung mit der OXG durchgeführt

Durch eine enge Kooperation zwischen dem Tiefbauamt der Stadt Zittau, der OXG, der vitronet Consult und Bergert Infrastruktur konnte eine gute Basis gelegt werden den Ausbau gemeinsam möglichst schnell voranzubringen. Besonderen Dank gilt hier dem Team der vitronet Consult um Anna Ratmer und Benedikt Schramm, sowie dem Team der Berget Infrastruktur um Daniela Schirmer.

„Mit dem Spatenstich startet damit eines der größten Ausbauprojekte der Region in die Umsetzungsphase – ein wichtiger Schritt in Richtung digitaler Zukunft für Zittau und Umgebung“ so Christoph Lüthe, Geschäftsführer der vitronet Gruppe.